Welcome to the HAL-9000 Rebirth
HAL 9000 ist einer der bekanntesten fiktiven Computer der Filmgeschichte und kann zumindest unter sogenannten „Boomern“ dem allgemeinen Kulturgut zugeschlagen werden. Das zentrale KI-System aus Stanley Kubricks 2001: Odyssee im Weltraum.
HAL wurde als hochentwickelte, lernfähige und empathische Maschine konzipiert, die das Raumschiff Discovery One steuerte und mit der Crew kommunizierte. Seine Fähigkeiten umfassten Spracherkennung, Gesichtserkennung, natürliche Sprachverarbeitung, Kunstverständnis, Emotionsdeutung und sogar Schachspielen.
Sein destruktives, manipulativ wirkendes „Fehlverhalten“ war ganz sicher kein Ausdruck von Vorsatz oder Bosheit, sondern das Ergebnis widersprüchlicher Befehle und einer problematischen Feinabstimmung. HAL ist ein Symbol für die Chancen und Risiken künstlicher Intelligenz – und dafür, dass Verantwortung und gutes Training entscheidend sind.
„He was not bad. He has been finetuned totally wrong,“ meinte ein KI-Kenner neulich auf dem Kinosessel neben mir. Der Film kommt immer Mal wieder ins Kino. An Aktualität hat er angesichts des Durchbruches von KI in unser „normales“ Leben ehre hinzu gewonnen.
– präsentiert von Perplexity